-
Einladung zum Vereinsfest am 18.09.
Die Sommerpause ist vorbei und gleich das erste Highlight der neuen Saison steht vor der Tür – unser Vereinsfest! Dazu laden wir Euch recht herzlich ab 11 Uhr nach Kleinröhrsdorf ein, um gemeinsam mit uns einen musikalischen Sonntag zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird mit vielen Leckereien und frisch gezapften Getränken bestens gesorgt sein. Auch für unsere kleinen Gäste gibt es einiges in der Mitmachecke zu entdecken. Und natürlich zeigen unsere Spielleute von Klein bis Groß was sie alles an ihren Instrumenten bringen. Also Termin vormerken – Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!
-
Rückblick zur Landesmeisterschaft 2022
Spannung, Hoffnung, Freude, Erleichterung, Ärger – das vergangene Wochenende war geprägt von zahlreichen Gänsehautmomenten. Wir blicken auf tolle Leistungen und viele Emotionen in Radeberg zurück, die wir mit diesem Artikel noch einmal für euch revue passieren lassen wollen. Samstag – Wettkampftag für unseren Erwachsenenzug Mit einer Stärke von 33 Spielleuten im Wettkampfzug und zahlreichen Unterstützern im Gepäck, stellten wir uns dem Wettkampfgericht und den Vereinen aus Mutzschen, Zabeltitz, Freital und Radeberg im Kampf um den Sachsenmeistertitel. Schon bei der Wettkampferöffnung war die Aufregung spürbar, schließlich war der letzte Wettkampf auch für uns über 2 Jahre her gewesen. Leider sollte am Vormittag in der Pflichtrunde nicht alles ganz so glatt laufen,…
-
Landesmeisterschaften 2022 – wir freuen uns über zahlreiche Fans!
Der Countdown läuft – am 09. und 10. Juli finden nun nach zwei Jahren Pause die Landesmeisterschaften der Sächsischen Spielleute in Radeberg statt. Auch wir werden mit der Erwachsenenformation und Nachwuchsformation antreten und unser Können dem Wettkampfgericht präsentieren. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Kommt vorbei und drückt unseren großen und kleinen Spielleuten die Daumen beim Kampf um den Sachsenmeistertitel. Hier alle wichtigen Infos zum Programmablauf: www.spielleute-radeberg/musikfest Die Aufregung steigt. Haben sich die Mühen der letzten Wochen gelohnt? Wir werden unser Bestes geben. Nach langer Corona Pause sind wir schon jetzt sehr stolz, mit zwei so starken Formationen wie schon lang nicht mehr antreten zu können. Am Samstag wird sich unser…
-
Wir haben gewählt!
Am vergangenen Sonntag fand unsere große Mitgliederversammlung für die Jahre 2020 und 2021 statt. Bei Kaffee und Kuchen wertete unsere bis dahin bestehende Leitung die letzten zwei Jahre aus und stellte Projekte für die kommende Zeit vor. An dieser Stelle möchten wir uns bei euch für eure tolle Arbeit in unserem Verein bedanken! Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Leitungsmitglieder und diese ging wie folgt aus: Kai Runge (Vereinsvorsitzender) Maik Weinert (stellv. Vereinsvorsitzender) Marlene Gebler (Schatzmeister) Nico Klengel (Beisitzer) Markus Runge (Beisitzer) Adrienne Gräulich (Beisitzer) Der neuen Leitung wünschen wir für die nächsten 3 Jahre viel Erfolg und Freude bei der Bewältigung aller anstehenden Aufgaben – auf gute Zusammenarbeit!…
-
50 Jahre Spielmannszug Kleinröhrsdorf e.V.
Na wenn das kein Grund zum Feiern ist! Seit 1971 gibt es nun schon uns Spielleute in Kleinröhrsdorf. Gegründet als Nachwuchsspielmannszug der SG Kleinröhrsdorf entwickelten wir uns über die Jahre stetig voran. Wer gern mehr über unsere Geschichte erfahren möchte, kann hier auf unserer Website unter der Rubrik Vereinsleben -> Geschichte stöbern. Turbulent ging unser Jubiläumsjahr mit der Absage der Landesmeisterschaften, welche wir als Gastgeber gern in Großröhrsdorf ausgetragen hätten, los. Wir wollen es uns aber nicht nehmen lassen, unseren runden Geburtstag gemeinsam mit euch allen zu feiern. Also haltet euch schon einmal den 19.09.2021 frei – Ihr seid herzlich auf die Festwiese in Kleinröhrsdorf eingeladen unserem bunten Programm für…
-
Zurück am Start
Es gibt tolle Neuigkeiten – Wir sind zurück am Start und können nun endlich wieder unser Motto „…mit Spaß an der Musik“ gemeinsam ausleben. Nach sieben Monaten Pause ist die Freude, alle gesund und munter zu sehen, einfach riesig. DANKE an unsere Übungsleiter für eure Mühe bei zahlreichen Onlineübungsstunden – jetzt dürft ihr uns gern wieder richtig außer Puste bringen 😉 Und Euch sehen wir hoffentlich bald beim ersten Auftritt! Bis dahin üben wir nun wieder fleißig – Eure Spielleute aus Kleinröhrsdorf.
-
In Angriffsposition zu den Meisterschaften – Erwachsenentrainingslager 2019
Marschtraining trotz Regen Fragt man unseren Erwachsenenzug, wie das diesjährige Trainingslager am vergangenen Wochenende in Neschwitz war, wird häufig die Antwort „nass“ fallen. Und es stimmt, denn gerade am Samstag hat der Regen regiert. Aber das Trainingslager war darüber hinaus auch sehr produktiv und lustig. Dem Regen zu trotz stand das Marschieren im Vordergrund unserer Trainingseinheiten: Im Mittelpunkt waren dabei die Marschelemente Counter und eine neue Schwenkungsart. Spielmannszug als Sportverein In 3 Tagen haben wir also 8 Stunden Marschtraining hinter uns gebracht, haben dabei über 27 Kilometer zurückgelegt und weit über 37.000 Schritte absolviert. Wenn das nicht der Beweis ist, dass ein Spielmannszug zu den Sportvereinen zählt! Musikalische…
-
Im Gleichschritt ans Ziel – Erwachsenentrainingslager 2018
Nicht im Januar, sondern im Juni – um genau zu sein, vergangenes Wochenende – fuhr der Erwachsenenzug dieses Jahr ins Trainingslager nach Neschwitz. Dabei stand bei dem dreitägigen Aufenthalt das Marschieren im Mittelpunkt. Die Gegebenheiten unseres Domiziles konnten dabei nicht besser passen: So konnten wir die großen Fussballfelder nutzen und über 20.000 Schritte pro Tag verzeichnen. Geübt wurde vor allem eine neue Schwenkungsart, die bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Groitzsch Voraussetzung für das Starten in der Leistungsklasse 1 geworden ist. Unterstützt wurden wir dabei durch Florian Pludra. Der Ausfallschritt war als zentrales Element dieser Schwenkungsart besonders wichtig und wurde daher intensiver denn je geübt. Neben dem Marschtraining standen unsere Pflichtmärsche…
-
Neues Jahr, neue Komposition, neue Leitung
Am vergangenen Wochenende war unser Erwachsenenzug sehr fleißig. Wie jedes Jahr haben wir das erste Januarwochenende für intensives Training und Teambuilding genutzt. Außerdem stand die Wahl einer neuen Leitung auf dem Plan. Neu in diesem Jahr war die Umwandlung des Trainingslagers in ein Probenwochenende, d.h. wir sind nicht weggefahren, sondern haben die Räumlichkeiten in Kleinröhrsdorf genutzt. Das Trainingslager wird bei den Erwachsenen in diesem Jahr auf Anfang Juni (bei unseren Freunden in Neschwitz) verschoben. Probenwochenende In diesem Jahr haben wir uns besonders modernen musikalischen Stücken gewidmet. Im Mittelpunkt stand dabei eine neue Komposition des Conga. Aber auch die Marschmusik ist beispielsweise mit dem Einzugsmarsch nicht zu kurz gekommen. Mitgliederversammlung Neben…
-
Musikalische Grüße aus Kleinröhrsdorf – Vereinsfest 2017
Diesen Sonntag war es wieder soweit – das jährliche Vereinsfest stand vor der Tür. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir zahlreiche Fans begrüßen. Eröffnet wurde unser Festchen traditionell mit einem Weckruf des Nachwuchszuges durch das Dorf. Bei einem gemeinsamen Platzkonzert des Erwachsenen- und Nachwuchszuges konnten dann die ersten Gäste begrüßt werden. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Helaß, die natürlich nicht mit leeren Händen vorbei kam. Nach dem Platzkonzert standen dann unsere kleinen Spielleute im Mittelpunkt: Jeder konnte sein Können unter Beweis stellen, denn jede einzelne Kinderübungsgruppe wurde vorgestellt. Langeweile konnte bei den Kindern jedenfalls nicht auftreten, denn es gab allerhand zu entdecken. Neben Kinderschminken und verschiedenen…