Geschichte
Spielleutemusik im Rödertal – über 50 Jahre Tradition

Gegründet wurde unser Verein 1971 als Nachwuchsspielmannszug der SG Kleinröhrsdorf. Am 30. Januar erklangen zum ersten Mal Instrumente im alten Gemeindeamt, dem heutigen Vereinsgebäude. Der erste öffentliche Auftritt erfolgte zum Dorffest in Kleinröhrsdorf am 5. September 1971. Fallschirmspringer überbrachten den Tambourstab aus der Luft. Ab 1979 bildete sich erstmals ein Erwachsenenzug aufgrund der Überalterung der Mitglieder des Nachwuchszuges. 1980 trat er als sehr junges Erwachsenenkollektiv bei einer Bezirksmeisterschaft an.



Zum 30-jährigem Jubiläum war unser Verein Ausrichter der jährlichen Meisterschaften des Landes-, Musik- und Spielleutesportverbandes. In diesem Jahr eroberten wir den dritten Platz, den wir im darauffolgenden Jahr verteidigen konnten.

Zu unserem 35. Jubiläum druften wir 2006 erneut die jährlichen Meisterschaften der sächsischen Spielleute ausrichten.

Unseren 40. Geburtstag haben wir 2011 mit Fans, Unterstützern, befreundeten Vereinen und Freunden der Spielleutemusik im Rödertal gefeiert.
50-jähriges Jubiläum: Feier am Gemeindezentrum in Kleinröhrsdorf

2023: Unser erstes Konzert – ein voller Erfolg

Unsere jüngsten Erfolge
- 2024: Ein besonderer Meilenstein – unser Nachwuchszug wird zum ersten Mal Landesmeister! Ein großartiger Erfolg für unsere jungen Spielleute und das gesamte Ausbildungsteam.
- 2025: Der Titel bleibt in Kleinröhrsdorf! Unser Nachwuchs verteidigt seinen Meistertitel und wird gemeinsam mit den Spielleuten aus Radeberg Landesmeister 2025. Ein starkes Zeichen für Teamgeist, Kontinuität und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in unserem Verein.