Sie besuchen diesen Blog seit Kindertrainingslager.

Jahresrückblick 2020
Ein Jahr, wie kein anderes, ein Jahr voller Ungewissheit, ein Jahr mit zu viel Ruhe geht zu Ende. Wir blicken auf turbulente Zeiten mit Bangen, um so manches Highlight zurück. Das Jahr ging wie gewohnt mit unserer Mitgliederversammlung, ersten Absprachen zu den Landesmeisterschaften 2021 und den wöchentlichen Übungsstunden los. Im Februar-Trainingslager unserer Nachwuchsspielleute wurde fleißig
weiterlesen...

Zwischen Fleiß und Spaß: Wintertrainingslager unseres Nachwuchszuges
In der zweiten Ferienwoche der Winterferien fand von Mittwoch bis Freitag (21.02. – 23.02.18) unser dreitägiges Kindertrainingslager in Kleinröhrsdorf statt. Für unseren Wettkampfzug begann damit die aktive Vorbereitung auf die diesjährigen Landesmeisterschaften in Groitzsch (14.09. – 16.09.2018). So wurde der Mittwoch genutzt, um das Hornspiel zu verbessern und den Kindern mittels Rhytmusübungen theoretische Grundlagen der
weiterlesen...

Traditionelles Kindertrainingslager in den Winterferien
In der ersten Woche der Winterferien (vom 15. – 17.2.2017) fand wieder unser dreitägiges Kindertrainingslager in Kleinröhrsdorf statt. An diesen Tagen wurde in jeweils vier Stunden (Pausen einbezogen) fleißig geübt. So konnte der erste große Schritt in Richtung Meisterschaftswochende am 17. und 18.6.2017 in Markleeberg getan werden. Für unsere jüngeren Kinder, welche dieses Jahr das
weiterlesen...

Das Himmelfahrtstrainingslager unserer Kinder
Bei schönem Wetter ging es auch dieses Jahr über Himmelfahrt für unseren Nachwuchs ins Trainingslager nach Neschwitz. Bereits am Mittwoch erklangen die ersten gemeinsamen Töne. Die darauffolgenden Tage wurde dann fleißig geübt. Auch dieses Jahr durften wir wieder auf dem nahegelegenen Sportplatz trainieren. Am Donnerstag fand unsere Kaffeepause traditionell bei unseren langjährigen Freunden in
weiterlesen...

„Übung macht den Meister“ – Horntrainingslager in den Herbstferien
Ein Flötenspieler erlernt bei uns nicht nur das Instrument Querflöte, sondern auch das Signalhorn. Anfang dieser Woche starteten wir deshalb ein kleines Horntrainingslager für den Nachwuchszug. In ganz kleinen Schritten wurde den Kindern erklärt, wie man einen Ton auf dem Instrument erzeugen kann: Ganz wichtig ist dabei als erster Schritt die Bauchatmung. Durch viele, auch
weiterlesen...

…und jährlich grüßt das Kindertrainingslager in Neschwitz
Auch in diesem Jahr ging es mit unserem Nachwuchszug ins alljährliche Trainingslager nach Neschwitz (14.5.-17.5.). Unsere kleineren Freitagskinder sind in diesem Jahr auch mitgefahren, damit sie so schnell wie möglich in den Wettkampfzug aufrücken können. Allgemeiner Tagesablauf: Um 8:00 Uhr begann für alle der Tag mit einem ausgewogenem Frühstück. Danach standen auch in diesem Jahr
weiterlesen...

Keine Langeweile in den Winterferien – mit dem Kindertrainingslager
Auch in diesem Jahr hat sich unser Nachwuchs in den Winterferien zu einem dreitägigem Trainingslager getroffen. So wurde in unserem Vereinshaus vom 11.2.-13.2.2015 wieder fleißig musiziert. In täglichen vier Stunden Übungszeit (Pausen einbezogen) konnten so die ersten großen Vorbereitungen für die Landesmeisterschaften am 19.-21. Juni 2015 in Lommatzsch durchgeführt werden. Die Hornübungsstunden wurden dabei zum
weiterlesen...

Kindertrainingslager Neschwitz 2014
“Wir wollen auch zu diesen Landesmeisterschaften etwas erreichen!” Dies haben sich 13 Nachwuchsspielleute für die kommenden Landesmeisterschaften der Spielmannszüge in Sachsen vorgenommen. Für eine perfekte Vorbereitung fuhren wir über Himmelfahrt (28.05.-01.06.2014) in die Jugendherberge nach Neschwitz. Dort wurden wir nun bereits zum neunten mal herzlich begrüßt. Auch die kleineren Freitagsübungskinder fuhren mit um fleißig neue
weiterlesen...

Kindertrainigslager in den Winterferien
Für unsere Nachwuchsspielleute fand dieses Jahr wieder ein 3-tägiges Trainingslager in den Winterferien statt. Jeder, der in der zweiten Ferienwoche von Mittwoch bis Freitag (26.2.-28.2) nicht im Urlaub war, übte fleißig von jeweils 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Vereinshaus in Kleinröhrsdorf. Die Übungsleiter haben wieder sehr viel mit ihren Schützlingen geschafft. Der Spaß kam
weiterlesen...