Auftritte
-
Absage der Landesmeisterschaften 2021
Liebe Spielleute, Liebe Eltern, Liebe Fans, schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass es auch in diesem Jahr keine Landesmeisterschaften der sächsischen Spielleute geben wird. Zu viel Ungewissheit über die kommende Zeit bewegt und dazu, die Musikspiele vom 10.-11. Juli im Rödertalstadion ausfallen zu lassen. Wir hoffen der Spielmannszug aus Radeberg hat im nächsten Jahr mal wieder etwas mehr Glück und drücken ihm schon jetzt die Daumen für die anstehenden Vorbereitungen. Nicht desto trotz heißt es dieses Jahr „50 Jahre Spielleute Kleinröhrsdorf“ – und diesen Grund werden wir mit euch feiern. Lasst euch überraschen in welcher Art und Weise. Jetzt hoffen wir erstmal auf einen baldigen Start des gewohnten Übungsstundenbetriebs…
-
Freude schenken – Auftritt im Pro Seniore
Letzten Freitag (10.07.) hatten unsere Nachwuchsspielleute ihren ersten Auftritt in diesem Jahr. Den Heimbewohnern des Pro Seniore in Großröhrsdorf bereiteten sie mit ihrem Platzkonzert sichtlich Freude. Sogar von einem kurzen Regenschauer ließen sie sich nicht abschrecken und letztendlich kam auch die Sonne hervor. Durch den Ausfall der vielen Übungsstunden und der diesjährigen Landesmeisterschaften, war der Auftritt die erste Möglichkeit unsere neue Kür „Disney Stories“ dem Publikum zu präsentieren. Mit viel Applaus wurden unsere jungen Spielleute von den Heimbewohnern verabschiedet. Vielen Dank für den schönen Nachmittag – Wir kommen sehr gern wieder! Nun verabschieden wir schon wieder alle in die Sommerferien. Danach geht es mit voller Energie in die Vorbereitungen für…
-
Landesmeisterschaften Großpösna 2020
Wäre das Jahr 2020 ein Jahr wie jedes andere, dann könntet Ihr an dieser Stelle nun lesen wie die Ergebnisse der diesjährigen Landesmeisterschaften vom 20.-21. Juni in Großpösna ausgefallen wären. Wir hätten Euch gern erzählt, wer der neue Landesmeister der sächsischen Spielleute ist und hätten hoffentlich mit Stolz verkündet, dass unser Nachwuchszug es eventuell wieder aufs Treppchen geschafft hätte. Aber 2020 ist keine Jahr wie jedes andere. Wie viele Veranstalter auch, musste der Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. gemeinsam mit dem ausrichtenden Verein die einzig vernünftige Entscheidung zu Gunsten des Infektionsschutzes treffen und die Landesmeisterschaften für 2020 absagen. Nun bleibt uns in diesem Jahr nur die Möglichkeit, gemeinsam in…
-
Landesmeisterschaften Lommatzsch 2019
Unsere musikalische Reise ging vergangenes Wochenende in die Terence Hill-Stadt Lommatzsch. Hier haben sich die besten Spielmannszüge Sachsens getroffen und sind bei den 29. Landesmeisterschaften des LMSV (Landes-, Musik- und Spielleutesportverbandes) gegeneinander angetreten. Als eines unserer Jahreshighlights haben wir als Verein viel Zeit und Kraft in die Vorbereitung dieses Wettkampfes gesteckt und sind mit viel Spannung und hohen Erwartungen nach Lommatzsch gefahren. Wettkampf der Erwachsenenzüge | Samstag, der 22.06.2019 Der erste Wettkampftag wurde von unserem Erwachsenenzug bestritten. Nachdem wir im letzten Jahr mit unserem Erwachsenenzug nicht bei den Meisterschaften angetreten sind, waren wir zunächst froh, dass wir eine Teilnahme in diesem Jahr ermöglichen konnten. Mit 21 aktiven Wettkampfmitgliedern konnten wir…
-
Große Meilensteine beim Böhmisch Auftritt
Anlässlich zum Tag des Bieres fand am Sonntag unser alljährlicher Auftritt bei einem unserer Hauptsponsoren, Böhmisch Brauhaus, statt. Auch wenn die Sonne uns etwas im Stich gelassen hat, gab es einige strahlende Highlights an diesem Tag: Zum einen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt. Das erste Mal waren wir bei einem Auftritt 60 Kleinröhrsdorfer Spielleute. Zum anderen hat unser Nachwuchs ein neues Outfit präsentiert. Graue Hemden mit einer roten Fliege gehören jetzt zur Auftrittskleidung unseres Nachwuchszuges. Unsere Erwachsenen haben hingegen mit einem neuen Repertoire überzeugt. Mit dabei waren ein Medley von Boney M., welches u.a. Titel wie Rivers of Babylon, Ma Baker und Rasputin beinhalten. Außerdem ein bunter Mix aus…
-
Bronzemedaille für unseren Nachwuchs – Landesmeisterschaften 2018
Wir melden uns nach einem langen, aber sehr erfolgreichem Wochenende zurück: Auf dem Plan standen die alljährlichen Landesmeisterschaften des Landes-, Musik- und Spielleutesportverbandes Sachsen e.V. Ausrichter waren die Spielleute aus Groitzsch und so ging es für zwei Tage in die Kleinstadt im Leipziger Neuseenland. Wettkampf der Erwachsenen Spielmannszüge (15.09.2018) Wegen des Ausfalls einiger Leistungsträger mussten die Erwachsenen in diesem Jahr schweren Herzens auf einen Start verzichten. Als Verein haben wir den Weg dennoch gemeinsam bestritten und einen spannenden Wettkampf mit vielen Neuerungen erlebt: Abwechslungsreicher Wettkampf: Durch neue Elemente im Pflichtdurchgang (zusätzliche Schwenkungsart) wurden die Anforderungen an die Spielleute erhöht. Spannung bis zum Schluss: Bei einer verdeckten Wertung waren die Platzierungen bis zur…
-
Auftritt bei Böhmisch Brauhaus: Zu Gast bei Freunden
Am gestrigen Sonntag waren wir bei schönstem Sonnenschein zum alljährlichen Brauereifest zum „Tag des deutschen Bieres“ in Großröhrsdorf eingeladen. Interessierte fanden sich zum Frühshoppen im Innenhof von „Böhmisch Brauhaus“ zusammen, um unserem bunten Programm an diesem Tag zu lauschen. Wie auch in den Vorjahren wollten wir diesen Tag nutzen, um unsere Arbeit des Winterhalbjahres zu präsentieren. Beim gemeinsamen Spiel von Erwachsenen- und Nachwuchsspielmannzug konnten die Besucher staunen, dass wieder einmal mehr Musiker ihr Können gezeigt haben. Dies liegt vor allem an der stetig steigenden Zahl von Nachwuchsspielleuten. Darauf sind wir immer wieder stolz und freuen uns, wenn neue Stücke vor großem Publikum erfolgreich vorgestellt werden können. So wurde gestern die…
-
Zurück aus der Sommerpause
Hinter uns liegt ein ereignisreiches Wochenende. Am Freitag wurde, pünktlich zum Ferienende, der Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Den Anfang machte der Nachwuchs am Nachmittag. Nach der Begrüßung der Kinder und Vorstellung der Übungsleiter wurde in den verschiedenen Übungsgruppen fleißig geübt. Am Abend trafen sich dann die Erwachsenen zur ersten Übungsstunde der Saison. In ausgelassener Atmosphäre wurde bei Bratwürsten, Steaks und kühlen Getränken die neue Saison eingeläutet und der Geburtstag eines unserer Vereinsmitglieder gefeiert. Wie viele andere Kinder in Sachsen wurden am Samstag auch die Großröhrsdorfer ABC-Schützen zusehends aufgeregter, denn: der Schuleingang rückte immer näher. Für unseren Nachwuchszug stand damit der zweite Auftritt ohne Unterstützung der Erwachsenen vor der Tür. Die Aufregung…
-
Glücklich und Zufrieden – die diesjährigen Meisterschaften
Eines der Highlights des Jahres sind die jährlichen Meisterschaften des Landes-, Musik und Spielleutesportverbandes. Ein ganzes Jahr trainieren wir auf diesen Wettkampf hin, um neben den anderen Spielmannszügen aus ganz Sachsen bestehen zu können. Vom 17. – 18. Juni 2017 fanden die 27. Landesmeisterschaften in Markkleeberg statt. An diesem Wochenende konnten wir unsere Leistung präsentieren und zeigen, dass wir zur Leistungsspitze in Sachsen gehören. Samstag 17. Juni 2017 – Erwachsenenwettkampf Unser Erwachsenenzug konnte dieses Jahr den 5. Platz der vergangenen Jahre verteidigen. Damit konnten wir beweisen, dass wir den Neuerungen im Pflichtdurchgang (Einzugsmarsch als neuer Pflichttitel und die Anwendung eines Gegenzuges) gewachsen sind und auch in Zukunft weiter an die…
-
Countdown läuft…
Am kommenden Wochenende finden die sächsischen Landesmeisterschaften der Spielleute in Markkleeberg statt. Das letzte Wochenende nutzen wir deswegen intensiv zum Üben. So startete der Nachwuchszug am Freitag zur gewohnten Übungsstundenzeit in Kleinröhrsdorf, um noch einmal mit Noten den letzten Feinschliff zu trainieren. Die Erwachsenen eröffneten dann am Abend das Einigkeitsfest in Großröhrsdorf mit musikalischem Spiel. Direkt nach dem Platzkonzert nutzen wir die Nähe zum Jahnsportplatz für ein kurzes Marschtraining, welches leider durch ein Gewitter etwas abgekürzt wurde. Dafür war das Wetter zum Samstag morgen umso schöner, sodass der Nachwuchszug bei strahlendem Sonnenschein einige Runden auf dem Sportplatz in Großröhrsdorf drehen konnte. Nach 2 Stunden Wettkampftraining verabschiedeten wir uns von den…