• Zurück am Start

    Es gibt tolle Neuigkeiten – Wir sind zurück am Start und können nun endlich wieder unser Motto „…mit Spaß an der Musik“ gemeinsam ausleben. Nach sieben Monaten Pause ist die Freude, alle gesund und munter zu sehen, einfach riesig.   DANKE an unsere Übungsleiter für eure Mühe bei zahlreichen Onlineübungsstunden – jetzt dürft ihr uns gern wieder richtig außer Puste bringen 😉 Und Euch sehen wir hoffentlich bald beim ersten Auftritt! Bis dahin üben wir nun wieder fleißig – Eure Spielleute aus Kleinröhrsdorf.

  • Absage der Landesmeisterschaften 2021

    Liebe Spielleute, Liebe Eltern, Liebe Fans, schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass es auch in diesem Jahr keine Landesmeisterschaften der sächsischen Spielleute geben wird. Zu viel Ungewissheit über die kommende Zeit bewegt und dazu, die Musikspiele vom 10.-11. Juli im Rödertalstadion ausfallen zu lassen. Wir hoffen der Spielmannszug aus Radeberg hat im nächsten Jahr mal wieder etwas mehr Glück und drücken ihm schon jetzt die Daumen für die anstehenden Vorbereitungen. Nicht desto trotz heißt es dieses Jahr „50 Jahre Spielleute Kleinröhrsdorf“ – und diesen Grund werden wir mit euch feiern. Lasst euch überraschen in welcher Art und Weise. Jetzt hoffen wir erstmal auf einen baldigen Start des gewohnten Übungsstundenbetriebs…

  • Jahresrückblick 2020

    Ein Jahr, wie kein anderes, ein Jahr voller Ungewissheit, ein Jahr mit zu viel Ruhe geht zu Ende. Wir blicken auf turbulente Zeiten mit Bangen, um so manches Highlight zurück. Das Jahr ging wie gewohnt mit unserer Mitgliederversammlung, ersten Absprachen zu den Landesmeisterschaften 2021 und den wöchentlichen Übungsstunden los. Im Februar-Trainingslager unserer Nachwuchsspielleute wurde fleißig die neue Kür „Disney Stories“ einstudiert und niemand dachte daran, dass deren Premiere zu den Landesmeisterschaften in Großpösna ins Wasser fallen könnte. Der erste Lockdown im März folgte und es mussten für eine erste lange Zeit unsere Instrumente ruhen. Die geplanten Trainingslager im Mai, sowohl für Erwachsene als auch für die Kinder, wurden abgesagt. Als die…

  • „Frohe Weihnachten“

    Wir wünschen euch und euren Familien, unseren Freunden und Fans allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten – Sammelt Kraft und vor allem bleibt gesund! Dieses Jahr verlief in jeglicher Hinsicht völlig anders als geplant. So auch unsere Weihnachtsfeier, zu der wir uns virtuell online trafen. In diesen Zeiten eine schöne Möglichkeit sich mal wieder gegenseitig auszutauschen und das Gefühl der Gemeinsamkeit zu stärken. Hier ein kleiner Einblick: In diesem Sinne – Frohe Weihnachten!

  • Ein rätselhafter Vereinsnachmittag

    „Wer hört alles und sagt nie etwas?“ Na, schon auf die Lösung gekommen? Für unsere Spielleute ging es letzten Sonntag (20.09.) ganz schön rätselhaft zur Sache. Bei bestem Wetter erkundeten wir die Umgebung rund um Kleinröhrsdorf und verbrachten zusammen als Verein ein paar schöne Stunden. Auf unserem Weg erwarteten uns dabei verschiedenste Aufgaben. So lösten wir eine Menge Rätsel, trainierten unsere Koordination mit dem Kreuzgang und beim Tauziehen konnten dann alle nochmal ihre Kräfte unter Beweis stellen – wobei sich unsere Erwachsenen den Nachwuchsspielleuten gnadenlos geschlagen geben mussten. Nach 6 km Strecke durch den Wald und über Stock und Stein hatten sich alle eine Bratwurst vom Grill wohl verdient. Da…

  • Freude schenken – Auftritt im Pro Seniore

    Letzten Freitag (10.07.) hatten unsere Nachwuchsspielleute ihren ersten Auftritt in diesem Jahr. Den Heimbewohnern des Pro Seniore in Großröhrsdorf bereiteten sie mit ihrem Platzkonzert sichtlich Freude. Sogar von einem kurzen Regenschauer ließen sie sich nicht abschrecken und letztendlich kam auch die Sonne hervor. Durch den Ausfall der vielen Übungsstunden und der diesjährigen Landesmeisterschaften, war der Auftritt die erste Möglichkeit unsere neue Kür „Disney Stories“ dem Publikum zu präsentieren. Mit viel Applaus wurden unsere jungen Spielleute von den Heimbewohnern verabschiedet. Vielen Dank für den schönen Nachmittag – Wir kommen sehr gern wieder! Nun verabschieden wir schon wieder alle in die Sommerferien. Danach geht es mit voller Energie in die Vorbereitungen für…

  • Landesmeisterschaften Großpösna 2020

    Wäre das Jahr 2020 ein Jahr wie jedes andere, dann könntet Ihr an dieser Stelle nun lesen wie die Ergebnisse der diesjährigen Landesmeisterschaften vom 20.-21. Juni in Großpösna ausgefallen wären. Wir hätten Euch gern erzählt, wer der neue Landesmeister der sächsischen Spielleute ist und hätten hoffentlich mit Stolz verkündet, dass unser Nachwuchszug es eventuell wieder aufs Treppchen geschafft hätte. Aber 2020 ist keine Jahr wie jedes andere. Wie viele Veranstalter auch, musste der Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. gemeinsam mit dem ausrichtenden Verein die einzig vernünftige Entscheidung zu Gunsten des Infektionsschutzes treffen und die Landesmeisterschaften für 2020 absagen. Nun bleibt uns in diesem Jahr nur die Möglichkeit, gemeinsam in…

  • „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ – Wintertrainingslager

    Der Ohrwurm aus Disneys „Das Dschungelbuch“ vom Bären Balu ist wohl jedem bekannt und sitzt spätestens seit letzter Woche in Kleinröhrsdorf fest. Diese und andere schöne Film-Melodien studierten unsere Nachwuchsspielleute des Auftrittszuges in einem drei tägigen Trainingslager ein. Das trübe Wetter draußen passte dabei perfekt, um drinnen Takt für Takt der neuen Titel auseinander zu nehmen. Im ersten Zusammenspiel aller Instrumentengruppen konnte sich das Ergebnis auch schon wahrlich hören lassen. Bis zum ersten Auftritt werden wir weiter fleißig an den kleinen Feinheiten üben. Auch unsere Übergangsgruppen nutzten die Zeit zum trainieren, um bald bei Auftritten mitspielen zu können. Zum Ende des Trainingslagers gab es traditionell für alle lecker Pizza. Drei…

  • Vereinsfest 2.0 19 – Der Ansturm wird immer größer

    Überwältigt von dem großen Ansturm zu unserem diesjährigen Vereinsfest, blicken wir auf einen Tag voller kleiner Highlights zurück. In diesem Jahr konnten wir die Besucherzahl zum Vorjahr erneut toppen – willkommen zum Vereinsfest 2.0. Unsere Programm-Highlights Der Nachwuchszug wächst und gedeiht – am Sonntag konnten alle zeigen, was in ihnen steckt. Von Trompi´s Käferbande (unser Kindergartenprojekt) bis hin zum Wettkampfzug konnten unsere großen und ganz kleinen Spielleute ihr Können unter Beweis stellen. Abgerundet wurde die Show durch das Programm des Erwachsenenzuges. Für unsere kleinen Gäste gab es viel zu erleben: Kindeschminken, Gipsfiguren bemalen und eine Ecke mit Spielmannszuginstrumenten zum Ausprobieren. Auf die großen Gäste haben einige kulinarische Leckereien gewartet. Zeit…

  • Pokalwettkampf in Zabeltitz – Wir waren dabei!

    Neben heißen Temperaturen und heißen Klängen gab es am Sonntag (01.09.2019) in Zabeltitz auch eine heiße Show. Anlass war das 95-jährigem Jubiläum unserer Freunde vom Spielmannszug Zabeltitz. Zu diesem Ehrentag veranstaltete der Verein ein Wochenende voller Spielleutemusik, welches am Sonntag mit einem Pokalwettkampf der Nachwuchszüge endete. An diesem Wettkampf nahmen neben dem Veranstalterverein aus Zabeltitz auch die Vereine aus Wurzen, Radeberg und Lommatzsch teil – Und unsere Nachwuchsmusiker durften bei dem Kampf um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Großenhain natürlich nicht fehlen.     Vor der wunderschönen Kulisse am Zabeltitzer Palais präsentierten sie ihr einstudiertes Programm und begeisterten mit Musik, Tanz und verschiedensten Choreographien das Publikum. Wir können nur sagen – Respekt an unsere jungen Spielleute – sie…