• „Übung macht den Meister“ – Horntrainingslager in den Herbstferien

    Ein Flötenspieler erlernt bei uns nicht nur das Instrument Querflöte, sondern auch das Signalhorn. Anfang dieser Woche starteten wir deshalb ein kleines Horntrainingslager für den Nachwuchszug. In ganz kleinen Schritten wurde den Kindern erklärt, wie man einen Ton auf dem Instrument erzeugen kann: Ganz wichtig ist dabei als erster Schritt die Bauchatmung. Durch viele, auch lustige Übungen automatisierten sie diese. Im zweiten und dritten Schritt lernten sie, wie man mit Hilfe der Lippen und der Zunge Töne erzeugen kann. Nachdem dies bei allen super funktioniert hat, übten wir weiter auf dem Mundstück des Horns und zum Schluss mit dem kompletten Instrument. Die Übungsleiter waren sehr stolz, dass am Ende jeder…

  • „Kinder an die Macht“ – Die neue Kinderleitung

    So hat alles begonnen Das Projekt Kinderleitung startete bei uns bereits im Januar. Der Kinderzug wählte dabei drei Kinder aus ihren Reihen:  Domenic Engert, Rica Lauschke und Anna Segger. Sie halfen den Übungsleitern bei der Organisation der Spiele für das Himmelfahrtstrainingslager und standen den Kindern bei Fragen, Ideen oder auch Sorgen beiseite. An dieser Stelle ein großes Lob an die erste Kinderleitung des Spielmannszuges Kleinröhrsdorf – ihr habt euren Job sehr gut gemacht. Die neue Kinderleitung Da nun wieder eine neue Saison begonnen hat und wir dieses Projekt gern fortsetzten möchten, wurde nun eine neue Kinderleitung gewählt. Unter den vielen freiwilligen Kandidaten schafften es letztendlich erneut Rica Lauschke und Anna…

  • …mit Spaß an der Musik!!!

    Vielen ist es bestimmt schon aufgefallen, dass seit geraumer Zeit dieser eine Spruch „…mit Spaß an der Musik!!!“ überall auftaucht – egal ob bei Facebook, unserer Internetseite oder auf unseren Flyern. Dieser Spruch gehört jetzt zu uns, denn es handelt sich dabei um unseren neuen Claim. Ihr fragt euch jetzt was ein Claim ist? Ein Claim ist ein Satz oder Teilsatz, der fest mit einem Unternehmensnamen oder wie in unserem Fall mit einem Verein verbunden wird. Unser Claim spiegelt uns als Verein wieder, denn wir lieben die Musik und das musizieren in einer Gemeinschaft macht uns unglaublich viel Freude. Wir haben Spaß bei dem was wir machen und genießen die…

  • Besucheransturm beim diesjährigen Vereinsfest

    Geschafft, aber überglücklich verabschiedeten sich unsere Spielleute am Sonntagabend an unserem neu renovierten Vereinshaus voneinander. Grund dafür war unser diesjähriges Vereinsfest am 20.09.2015. Trotz wechselhaftem Wetter haben zahlreiche Fans den Weg zu uns gefunden, um den Tag mit ihrem Lieblingsverein zu verbringen. Wie in jedem Jahr stellte der Kinder- und Erwachsenenzug ihr aktuelles Repertoire in Form von kleinen Platzkonzerten vor. Unsere ganz kleinen Spielleute konnten ihr Erlerntes in ihren Übungsgruppen zusammen mit ihren Übungsleitern vor dem großen Publikum vorstellen. Eine Premiere war die Vorstellung der Kindergartenübungsgruppen. Trotz großem Lampenfieber haben sie ihren Auftritt gut gemeistert, was der tosende Applaus gezeigt hat. Unser Prachtstück – das neu renovierte Vereinshaus Bei diesem…

  • Vereinshauseinweihung beim jährlichen Vereinsfest

    Wir freuen uns schon alle auf das alljährliche Vereinsfest am 20. September 2015, welches von 11-17 Uhr an unserem Vereinshaus stattfindet. Auch in diesem Jahr beginnen wir mit einer Weckrunde durch Kleinröhrsdorf. Anschließend können sich alle Gäste zu einem kleinen Gemeinschaftskonzert an unserem Vereinshaus einfinden. Ab 13 Uhr werden dann auch wieder unsere Übungsgruppen einschließlich unserer Kindergartengruppe vorgestellt. Während der gesamten Zeit besteht die Möglichkeit unser neu gestaltetes Vereinshaus zu besichtigen. Unsere kleinen Fans können einmal selbst die Trommelstöcke in die Hand nehmen, ins Horn blasen oder auf die Pauke hauen oder sie erkunden auf spielerische Weise unser Vereinshaus mit dem Vereinshausrätsel. Für das leibliche Wohl ist in unserem Festzelt…

  • Hier ist Wunderland – Tag der Sachsen in Wurzen

    Dieses Jahr fand der Tag der Sachsen unter dem Motto „Hier ist Wunderland!“ in Wurzen statt. Dementsprechend startete unsere Reise am Samstag (05.09.15) um 14 Uhr an unserem Vereinshaus. An unserer Unterkunft, einer Sporthalle in Wurzen, angekommen, bauten wir erstmal unser Nachtlager auf, bevor es dann zu unserem ersten Auftritt an der Wunderlandbühne ging. Trotz Regen haben sich zahlreiche Zuschauer gefunden, die auch live bei einer Weltpremiere dabei sein durften: ein spontanes Zusammenspiel mit dem Akkordeonorchester Olbersdorf. Den Abend haben wir dann gemeinsam u.a. auf dem Rummel verbracht. Am Sonntag (06.09.15) starteten wir mit einem gemeinschaftlichen Frühstück in den Tag. Das Highlight des Tages war das jährlich stattfindende Zusammenspiel der…

  • Auf in die neue Saison

    Die Schulferien sind vorbei und damit beginnt für uns eine neue Saison. In diese sind wir am Sonntag alle gemeinsam gestartet. Auf dem Tagesprogramm stand eine Wanderung. Startpunkt war unser schönes neu gemachtes Vereinshaus in Kleinröhrsdorf. Ziel war das Stadtbad in Radeberg. Auf dem Weg wurde natürlich durch einige Wander- und Stimmungslieder für richtig gute Laune gesorgt. Nachdem sich alle im Stadtbad beim Rutschen, Planschen und Ball über die Leine spielen ausgepowert haben, hat uns unser lieber Kai mit dem Bus wieder nach Kleinröhrsdorf gefahren. Da angekommen hat Grillmeister Ulf schon auf uns gewartet. So konnten wir alle gemeinsam den Tag mit leckerem Essen und guten Gesprächen ausklingen lassen. Habt…

  • Ab in die Sommerpause mit einem kleinen Rückblick!

    Die letzten Wochen waren sehr erlebnisreich für uns: viele Auftritte liegen hinter uns. Hier ein kleiner Bilderrückblick. Mit diesem wollen wir uns auch in unsere wohlverdiente Sommerpause verabschieden. Wir bedanken uns bei Foto.KR.afie für die schönen Bilder vom Turnen in Bretnig und vom Badfest in Großröhrsdorf. 27.6.2015 150 Jahre Turnen in Bretnig 28.06.2015 Kegelbahnfest in Kleinröhrsdorf 04.-05.07.2015 Gartenfest Großröhrsdorf 04.07.2015 10 Jahre Spielmannszug Großdrebnitz 10.07.2015 Lampionumzug Prietitz 11.07.2015 Badfest Großröhrsdorf

  • Nein, wir wollen nicht mehr im REGEN stehen!

    Die ING-DiBa-Aktion ist leider schon wieder vorbei. In diesem Jahr konnten wir die 1.000 € leider nicht nach Kleinröhrsdorf holen, dennoch wollen wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern dieser Aktion bedanken. Jedoch stehen wir dadurch weiterhin vor einem großen Problem. Der ein oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen haben – wir benötigen dringend neue Jacken. Unsere derzeitigen roten Regenjacken lassen Wind, Wasser und Kälte durch – keine guten Voraussetzungen für Auftritte im Herbst oder Winter. Daher sagen wir: „Nein, wir wollen nicht mehr im REGEN stehen!“ und sind auf der Suche nach Sponsoren bzw. Unterstützern. Jeder kann uns unterstützen, denn auch kleine Beträge helfen uns weiter. Außerdem…

  • Ein ganzes Wochenende voller Spielleutemusik

    Ein ganzes Wochenende mit Spielleutemusik liegt hinter uns und unseren Fans – das heißt, die 25. Landesmeisterschaften des LMSV in Lommatzsch sind leider schon wieder vorbei. Aber es war wiedermal ein traumhaftes Wochenende und es hat sich für uns wirklich gelohnt. Am Samstag (20. Juni) konnte unser Erwachsenenzug den 5. Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Überglücklich feierten die Erwachsenen ihre Platzierung auf der After-Competition-Party im Schützenhaus Lommatzsch zusammen mit den anderen Spielleuten und dem Jugendblasorchester Grimma. Die gesamte Platzierung der Erwachsenenzüge: Radeberg Zabeltitz Mutzschen Lommatzsch Kleinröhrsdorf Bischofswerda Freital Dresden Nossen Wurzen Der Sonntag (21. Juni) ging für unsere kleinen Spielleute ähnlich erfolgreich aus, denn auch sie konnten ihren 4. Platz…